Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Zur Person
    • Referenzen
  • Texte & Bilder
    • Lokales & Regionales
    • Kirche und Co.
    • Hotellerie & Gastronomie
    • Rezensionen
    • Erneuerbare Energien
    • Politik
    • Bilder
  • Bücher und Aufsätze
    • „Wir haben keine Angst mehr“
    • Utopische Realpolitik
    • Zensur und Öffentlichkeit in Leipzig 1806-1813
    • Buch- und Zeitschriftenbeiträge
    • Gedenken
      • Presseberichte zum Buch
      • Verwendete Literatur online
      • Korrekturen & Ergänzungen
      • Veranstaltungen zum Buch
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Helge Buttkereit

Freier Journalist und Publizist

Lokales & Regionales 2013

  • Nach Brandverletzung: Lenas langer Weg zurück ins Leben (Hamburger Abendblatt, 27.12.2013)
    Lena B. verunglückte zu Heilig Abend 2011 in der katholischen Kirche von Bad Segeberg. Zwei Jahre später habe ich sie für das Abendblatt besucht (Artikel erschien auch in der Welt).
  • Zweite Oberstufe für Kaltenkirchen? (Hamburger Abendblatt, 17.12.2013)
    Über den Versuch, eine zweite Oberstufe in Kaltenkirchen einzurichten. Mit Kommentar.
  • Umstrittene Ernte ist im vollem Gang (Hamburger Abendblatt, 16.10.2013)
    Reportage von der Maisernte im Kreis Segeberg.
  • Eine Windkraftanlage auf Reisen im Norden (Hamburger Abendblatt, 16.8.2013)
    Wie ein Schwerlasttransport durch den Kreis Segeberg gelangt — Reportage.
  • Dörfer im Kreis Segeberg suchen Anschluss (Hamburger Abendblatt, 3.7.2013)
    Zum Wettlauf ums Glasfaser im Osten des Kreises Segeberg. Mit Kommentar.
  • Biogasanlage spaltet Schmalfeld (Hamburger Abendblatt, 8.5.2013)
    Über eine Einwohnerversammlung zum Thema Biogas in Schmalfeld, wo Ende Mai 2013 sich schließlich die Mehrheit der Bürger sich gegen die Erweiterung der Anlage aussprach.
  • Die Verlierer der Energiewende in Alveslohe (Hamburger Abendblatt, 26.3.2013)
    Die Familie Mohr lebt direkt neben der geplanten Höchsspannungsleitung. Problem: Zwei Familienmitglieder leben mit Defibrilatoren. Mit Kommentar.
  • „Die Saat ist aufgegangen“ (Hamburger Abendblatt, 21.3.2013)
    Interview mit dem Lokalhistoriker Gerhard Hoch
  • Jan Christian Wulff ist Landarzt aus Leidenschaft (Hamburger Abendblatt, 28.2.2013)
    Zum Problem des Landarzt-Mangels in Schleswig-Holstein am Beispiel eines Sülfelder Arztes.
  • Der umstrittene Landrat (8.2.2013)
    Artikel zu einem Bild des ehemaligen Landrats Waldemar von Mohl in der Ehrengalerie des Kreises Segeberg. Mit Kommentar.
  • Neue Bürgerwindparks im Kreis Segeberg (Hamburger Abendblatt, 5.2.2013)
    Neue Flächen für Winenergie im Kreis Segeberg. Mit Kommentar.
  • Betroffene Gemeinden lehnen A20 weiter ab (Hamburger Abendblatt, 29.1.2013)
    Zum aktuellen Stand A20.
  • Bad Segeberg ist reif für ein neues Museum (Hamburger Abendblatt, 22.1.2013)
    Die Stadt Bad Segeberg hat kein Geld, aber immerhin ein Konzept für ein altes/neues Museum.
Proudly powered by WordPress | Theme: Argent von Automattic.